genialer Schrankkoffer von CASYRO…

*Werbung*   Für unseren bevorstehenden Sommerurlaub haben wir uns kürzlich online nach einem neuen Koffer umgeschaut und sind dabei durch Zufall auf den „Inveno-Shop“ gestoßen – ein Team, das innovative Produkte für den Alltag herstellt, die einem das Handling durchaus einfacher machen. Auch zum Thema Reisen hat man sich durchaus Gedanken gemacht.

Jeder von euch kennt das sicherlich, wenn man in den Urlaub fährt und im Koffer das reinste Chaos herrscht. Bei einem längeren Urlaub packt man in der Regel den Koffer aus und räumt die Sachen in den Schrank. Ich jedoch fahre hin und wieder auch gerne mal für ein Wochenende weg, oder für ein paar Tage auf ein Seminar, da lohnt es sich kaum den Koffer auszupacken. Aber auch bei unserer letzten Rundreise in den USA bin ich diesbezüglich fast verzweifelt, denn wenn man jede Nacht in einem anderen Hotel schläft, gestaltet sich das Leben aus dem Koffer extrem schwierig. Schade, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts vom Inveno-Shop gehört hatte, denn dort wurde ein Koffer entwickelt, der quasi genauso nutzbar ist wie ein Kleiderschrank – und zwar dieser Casyro Stand-Up Koffer – der auch als sogenannter Schrankkoffer bezeichnet wird.

           

Leute, ich sag euch, dieser Koffer ist der Hammer. Das System ist derart durchdacht, dass ich mich frage, warum nicht mal eher jemand auf diese geniale Idee gekommen ist.

Um den Koffer zu packen, wird er zunächst an eine Wand geschoben. Dank der 4 leicht laufenden 360° Räder, die im Übrigen für verschiedenste Straßenbeläge geeignet sind, lässt sich der Koffer super einfach schieben. An den vorderen Rädern befinden sich zusätzliche Bremsen, damit er nicht wegrollen kann.

             

Hat man den Koffer entsprechend positioniert, zieht man die Teleskopstange zunächst ganz heraus. Anschließend klappt man den vorderen Deckel nach oben und mit dem dafür vorgesehenen Gummiband wird dieser an der Teleskopstange befestigt.

                    

Nun sieht man wie das Innenleben des Koffers aufgebaut ist. Im unteren Bereich befinden sich mehrere Ablagefächer, in denen man die Sachen – genau wie im Kleiderschrank – übereinander einsortieren kann – einfach nur großartig. Das untere Fach ist mit einer elastischen Netzwand versehen, die man anhand der Druckknöpfe bequem öffnen kann. Hier lassen sich prima bspw. Schuhe, oder andere größere Dinge, deponieren, die durch das Netz nochmal geschützt werden. Um den kompletten Inhalt des unteren Koffers zusätzlich zu stabilisieren wird zum Schluss alles mit den darüberliegenden Gurten zusammengehalten.

              

Im oberen Bereich findet man eine Vielzahl unterschiedlicher Taschen. Zum einen ganz oben eine große Tasche mit Reißverschluss. Öffnet man diese Tasche, lassen sich dahinter in weiteren Unterteilungen und sogar einer zusätzlichen kleinen Reißverschlusstasche perfekt Reisedokumente, Spiele, Bücher, oder ähnliches verstauen. Das ist perfekt für uns, denn Bücher und Spiele wir immer mit im Gepäck. Weiter unten ist eine weitere große und sogar gepolsterte Tasche mit Reißverschluss, in der man bspw. ideal einen Laptop oder ein Tablet verstauen kann.

            

In die anderen kleineren Netzfächer lassen sich viele unterschiedliche Utensilien wie Kosmetik, Ladekabel, Medikamente und vielerlei mehr ordentlich verstauen, so dass man all das beim Öffnen des Koffers schnell sehen kann und direkt griffbereit hat. Hier würde man sich allerdings wünschen, dass an den Netzfächern bspw. noch Druckknöpfe, oder eben zusätzliche Reißverschlüsse, angebracht wären, damit der Inhalt beim Schließen des Deckels nicht wieder herausfallen kann.

          

Hat alles seinen Platz gefunden, klappt man den Deckel runter und verschließt den Koffer. Unbedingt erwähnen möchte ich auch noch, dass in diesem Stand Up Koffer ein „Travel Sentry“ zertifiziertes Gepäckschloss integriert wurde. Dieses Schloss kann nur mit einem Universalschlüssel von Sicherheitsbehörden geöffnet und auch wieder verschlossen werden. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Ganz im Ernst Leute, dieser Koffer ist super praktisch, egal ob für Geschäftsreisen, Kurztrips, oder eben auch für eine größere Rundreise. Ist man am Ziel angekommen, klappt man den Koffer auf und kann die Sachen wie aus einem Kleiderschrank entnehmen. Ich bin absolut begeistert – aber nicht nur von der großartigen Idee, sondern auch von der herausragenden Verarbeitung. Entwickelt wurde der Stand-Up Koffer von CASYRO übrigens in der Schweiz und auch das System hat man sich dort patentieren lassen. Richtig so, eine einzigartige Idee sollte auch einzigartig bleiben – finde ich.

Es gibt diesen Schrankkoffer in drei unterschiedlichen Größen und in zwei Farben – in schwarz und Rose Gold. Da ich es gerne farbenfroh mag, habe ich mich für letzteres entschieden. Zwar finde ich das der Farbton eher in einen Kupferton übergeht, aber dennoch sieht sie sehr schön aus. Bei der Farbauswahl könnte man meines Erachtens vielleicht noch ein paar fröhliche Farben ins Spiel bringen, oder außergewöhnliche Muster, denn es gibt nichts schlimmeres als am Kofferband zu stehen und von all den schwarzen Koffern den Eigenen herauszupicken. Da ist es immer besser, wenn man ein einzigartiges Design, oder zumindest eine auffällige Farbe hat, die direkt ins Auge fällt. Aber alles in allem ein TOP Reisegepäck, mit vielen nützlichen Details.